Hauptstraße 36 94158 Philippsreut
Tel: +49 (0) 8550 / 910 17 Fax: +49 (0) 8550 / 910 19 Mail: poststelle@philippsreut.de Web: www.philippsreut.de
Mo. + Mi. + Fr. 08:00 – 12:00
Wasser – unser kostbares Gut
Wasser ist die wichtigste Ressource allen Lebens auf der Erde. Bäche, Flüsse, Seen und Feuchtgebiete sindLebensraum einer Vielzahl von Pflanzen und Tieren und wichtige Bestandteile des Naturhaushaltes. DasGrundwasser ist Trinkwasserspender und Lebensraum zugleich. Wir nutzen Wasser für unsere Ernährung, dietägliche Hygiene und für unsere Freizeitaktivitäten. Außerdem ist Wasser als Energiequelle, Transportmediumund Rohstoff ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Wasser ist für viele Menschen ein selbstverständliches Gut.Gerade, weil Wasser allgegenwärtig erscheint, wird es in seiner Bedeutung unterschätzt.
Etwa 128 Liter Wasser nutzt jede Person in Deutschland täglich. Im Vergleich zu anderen Industriestaaten hatDeutschland damit einen relativ niedrigen Verbrauch und gehört gleichzeitig zu den wasserreichsten Ländernder Erde. Aber auch im wasserreichen Deutschland zeigen sich die Auswirkungen des Klimawandels, verstärktdurch stetig steigenden Wasserbedarf von Landwirtschaft und Industrie: Auch hierzulande gibt es nebenDürresommern und ausgetrockneten Flussbetten auch sinkende Grundwasserspiegel.
Der 22. März wurde 1992 von den Vereinten Nationen zum Tag des Wassers erklärt. An diesem Tag soll jedesJahr besonders auf die Bedeutung des Wassers, den Schutz der Wasservorkommen und deren nachhaltigeNutzung aufmerksam gemacht werden. Seit 1993 finden am 22. März zum Tag des Wassers weltweit Aktionenstatt.
Der Weltwassertag 2023 steht unter dem Motto „Accelerating Change“, was so viel bedeutet wie„Voranschreitender Wandel“. Mit diesem Thema wollen die Vereinten Nationen weltweit auf die Bedeutungdes voranschreitenden Wandels der Ressource Wasser aufmerksam machen. Ziel ist, eine nachhaltigeWasserbewirtschaftung zu erlangen, einen gerechten Interessenausgleich, die Einlösung des Menschenrechtsauf sauberes Trinkwasser und sanitäre Anlagen für alle und die Bewahrung tragfähiger Wasservorkommen fürdie Zukunft.
Weitere Infos finden Sie hier im Download …