Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, nicht ganz nach Plan lief der Start in die Wintersaison. Aufgrund des milden Wetters war an Wintersport in den letzten Wochen nicht zu denken. Gerade im Bereich Tourismus müssen wir hier doch einige Einbußen verzeichnen. Ende Januar stellte sich der Winter doch noch einmal ein, somit hoffen wir wieder mehr Wintersportler und Ruhesuchende bei uns in der Gemeinde begrüßen zu dürfen.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Dezember hat begonnen, die erste Kerze am Adventskranz brennt und das erste Türchen des Adventskalenders ist geöffnet. Nach zwei Jahren der Einschränkungen waren wir voller Zuversicht in dieses Jahr gestartet. Diese Zuversicht wurde durch den Krieg in der Ukraine stark eingetrübt. Wir mussten wieder einmal neuen Krisen mit viel Flexibilität und Kraft begegnen. Das menschliche Leid und die fehlende Planungssicherheit sind für alle von uns eine große Herausforderung. Dennoch möchte ich zum Ende des Jahres ein herzliches „Vergelt’s Gott“ an alle ehrenamtliche Gemeindebürgerinnen und –bürger in den gemeinnützigen Organisationen und Vereinen richten. Bei den Mitgliedern des Gemeinderates, bei der Belegschaft von Verwaltung und Bauhof möchte ich mich ganz herzlich für die gute Zusammenarbeit, den Zusammenhalt und das Miteinander bedanken. Denn nur gemeinsam können wir unsere Gemeinde voranbringen. Allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern wünsche ich eine ruhige, besinnliche Adventszeit und schöne, erholsame Festtage mit Euren Lieben. Herzliche Grüße, Euer Bürgermeister