Herzlich Willkommen und Grüß Gott

in der Gemeinde Philippsreut


Herzlich Willkommen in der Gemeinde Philippsreut
Die Heimat der Nachhaltigkeit, Tradition & Genusskultur. Ob Erholungssuchend, Aktiv Urlauber oder Kulturinteressiert - für jeden ist hier etwas geboten.
Winter - einfach bezaubernd
Urlaub im Bayerischen Wald - auch im Winter ein Vergnügen. Anspruchsvolle Skipiste oder für Einsteiger, Kilometerlange Langlaufloipen und eine Winter-Wunder-Land
Top Ausflugsziele im Bayrischen Wald
Die Gemeinde Philippsreut hat allerlei zu bieten: Faszinierende Landschaft, weitläufige Wander- und Radwege, Kultur und Tradition. Hier ist wirklich für jeden etwas dabei! !
Previous slide
Next slide

Unterwegs mit den Naturpark Rangern

Die wundervolle Welt der Wiesen entdecken

 

Eine Exkursion in die bunte Landschaft rund um Philippsreut ist ein besonderes Naturerlebnis. Die dortigen Wiesen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen weit und breit. Auf der knapp vier Kilometer langen Rundwanderung gibt die Naturpark-Rangerin Einblicke in das Zusammenspiel einzelner Pflanzen- und Tierarten im Mikrokosmos Wiese.

Die Rangerin Carina Kronschnabl freut sich auf viele Anmeldungen.

Die Wanderung ist kostenlos und familienfreundlich.  Hunde sind herzlich willkommen. 

Anmeldung bis zum 07.08. unter 08550 9219525 (Frau Maurer)

Wald.Weite.Wunderbar.

Am 25. Mai 2023 startet in Freyung die Landesgartenschau. Die Besucher erwartet eine blühende Landschaft, neu angelegte Spazierwege und ein abwechslungsreiches Programm.

Besuchen Sie die Gemeinde Philippsreut vom 19.Juni – 24.Juni im Regionalpavillion und lassen Sie sich von selbstgemachten, süßen Köstlichkeiten, interessanten Geschichten von damals und gemütlicher Wirtshausmusi begeistern.

Infos unter: www.lgs2023.de

Seit Montag stellt sich die Gemeinde Philippsreut im Regionalpavillon auf der Landesgartenschau in Freyung vor

Den Auftakt machte Herr Gibis, der die Besucher mit spannenden Geschichten über verschwundene Häuser und Dörfer unterhalten hat.

Die detailgetreue Präsentation, mit vielen alten Fotos, lockte zahlreiche, interessierte Besucher an.

Schauen Sie  bei uns vorbei, bis Samstag haben Sie noch die Gelegenheit dazu 

Der zweite Tag auf der Landesgartenschau steht unter dem Motto: „Der Eiserne Vorhang“

Unser ehemaliger Grenzler Siggi gab den Besuchern in einem kurzweiligen und interessanten Vortrag Einblicke, in das Leben am damaligen Grenzstreifen.

Morgen steht alles im Zeichen des Wintersport.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Ebs sias aus der Bauernkuchl.

Kulinarisch ging es heute auf der Gartenschau weiter.

Marita und Petra verwöhnten unsere Besucher mit frisch gebackenem Holler und selbstgemachter Kräuterlimonade.

Natürlich war der Andrang groß und die Besucher konnten es kaum erwarten die Köstlichkeiten zu probieren. Wir hatten richtig Spaß. 

Musikalisch ging unser letzter Tag auf der Gartenschau zu Ende. Andreas Knaus und seine Musik Kollegen unterhielten zahlreiche Besucher mit bayerischer Wirtshausmusi. Das Wetter spielte super mit und die Stimmung beim Publikum war spitze. 

Wir räumen jetzt den Regionalpavillon für die nächste Gemeinde. Die Woche ging viel zu schnell vorbei und wir konnten einiges positives Feedback mitnehmen. 

VIELEN DANK AN ALLE AKTEURE UND HELFER!