News

Neuigkeiten

Hier finden Sie Tipps für Veranstaltungen, Touren und Ausflugsziele

🥾 Neuer grenzüberschreitender Wanderweg: 
„Entlang des Lamberg-Pfades“
auf beiden Seiten der Grenze“

Entdecken Sie den Charme der bisher vernachlässigten Orte im Vorgebirge von Böhmerwald und Bayerischen Wald und lernen Sie die Persönlichkeit von Johann Philipp von Lamberg kennen, dem Brückenbauer zwischen zwei Nationen.
Der  „Lamberg-Pfad“ verbindet auf etwa 90 Kilometern die schönsten Aussichtspunkte, geschichtsträchtige Orte und kulturelle Stationen zwischen Bayern und Böhmen.
Die Route führt durch abwechslungsreiche Landschaften, vorbei an Infotafeln in deutscher und tschechischer Sprache, und lädt zum Innehalten und Entdecken ein.
Nähere Informationen erhalten Sie bei uns in der Tourist-Info. Den Imagefilm finden Sie unter der Rubrik „Wandern“
Sonntag, 12.10.2025 – Herbstwanderung in eine Moorlandschaft.
Treffpunkt: 14:00 Uhr – Hinterfirmiansreut – Infotafel Naturpark
Was können wir von der Natur lernen um unsere Klimaprobleme zu mildern.
Leben in und mit dem „Netzwerk Natur“.
Dauer: ca.  2-3 Stunden., 4 Km. Wasserfestes Schuhwerk erforderlich.
Führung Karel Kleijn. Veranstalter: Bund Naturschutz, KEB, Gemeinde Philippsreut
 
Wann: Donnerstag, 23.10.2025 – 09:00 Uhr
Treffpunkt: Finsterau – Finsterauer Stadion – danach Weiterfahrt nach Hinterfirmiansreut
(In Hinterfirmiansreut
startet die Wanderung!)
Eine landschaftlich reizvolle und historisch prägnante Wanderung mit Sigi Weber.
Wanderbegeisterte, Gäste und Einheimische sind herzlichst eingeladen zu dieser ca. 13 km langen Wanderung.
Die Wanderung verläuft großteils auf Forststraßen, Waldwegen und Steigen entlang der D-CZ-Grenze in Richtung
Scheuereck (Zdarek). Danach geht es weiter am Haus Nr. 14 (Familie Schwarz) vorbei auf alten Schmugglerpfaden nach
Fürstenhut (Knizeci Plane). Dort können die Überreste des alten Friedhofs und der Kapelle besichtigt werden. Von
hier aus ist nur noch ein kurzer Weg zur Teufelsklause mit seinen letzten verbliebenen Befestigungen aus Zeiten der
Holztrift. Entlang des Triftsteiges wandern wir durch das Finsterauer Filz zum Finsterauer Stadion.
Sigi Weber wird Ihnen so einiges an Informationen aus alten Zeiten und zur deutsch-tschechischen Geschichte während
der Tour geben.
Dauer: ca. 6 Stunden, ca. 13 Kilometer – wasserfestes Schuhwerk erforderlich. Bitte Brotzeit
mitbringen, es besteht keine Einkehrmöglichkeit.
Kosten: 5,00 € pro Person, Personalausweis nicht vergessen!
Anmeldung: bis Vortag, 12.00 Uhr – Tourist-Info Philippsreut
Kontakt: +49 (0)8550 9219525, E-Mail: schmid@philippsreut.de

 

 
 
t.de